Posts

Marias Bootsrestaurierung Tag eins - Es geht los

Bild
Blauer Himmel und Sonnenschein - Tag eins vom Restaurierungsauftrag an Marias Segelboot lässt sich gut an. Erst Mathilda und Olivia in die Kita und dann mit Werkzeug und Vollgesichtsmasken nach Hooksiel. Der zeitliche Rahmen des boatrefits wird von Marias Schulferien vorgegeben: Wir haben fünfzehn Tage um an ihrem Schiff so viel zu schaffen, wie es uns möglich ist - im Idealfall haben wir es kurz nach Ostern im Wasser und falls nicht, ist auch nicht schlimm. Die Tagesberichte der folgenden Tage werden dieses Projekt begleiten. Vom Baumarkt haben wir verschiedene Aufsätze für die Bohrmaschine gekauft um diese beim Abschleifen im Inneren des Bootes zu testen. Erstes Etappenziel ist die Vorschiffskoje einschließlich dem Austausch des verrotteten Bugschottes. Zwischenzeitlich hatte ich mit Herrn Sternisa von AT-Verbundwerkstoffe gesprochen. Er hatte mir verschiedene Optionen bezüglich der Oberflächenversiegelung in Inneren des Schiffes erklärt. Wir werden nun versuchen das Schiff inn...

Medizin auf See

Bild
Verbrannt und verbrüht mit Schnittwunden übersät, dazu offene Brüche und entzündete Zähne, Schock und Unterkühlungen. Herzattacken und Infektionen. Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Einsatz eines Defibrillators. Entzündeter Blinddarm, Nierenkoliken, Blutvergiftungen, psychische Probleme und natürlich die gute alte Seekrankheit. Es ist der Klassiker unter den Vorbereitungskursen für eine Langfahrt. Das Seminar der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segelverbandes "Medizin an Bord" in Hamburg. Behandelt werden die Themen von "seebefahrenen Dozenten, die zum Teil selbst Segler sind". Gut lachen hat, wer sich am stumpfen Ende der Spritze befindet Es werden Spritzen gesetzt, Infusionen angelegt und Wunden an Schweinshaxen genäht. Andrea und Maria besuchen den zweitägigen Kurs an diesem Wochenende. Kosten: 166 Euro für Andrea und 74 Euro für Maria plus eine Jahresprämie in Höhe von 23 Euro für die Mitgliedschaft bei der Kreuzer-Abteilung (Mitglieder bis zum 25. Lebe...

Mit Segeln Geld verdienen Teil II

Bild
Am Ende des ersten Teils hast du dir dein Konzept per Mail selbst zugesendet. Schlafe eine Nacht drüber und öffne diese Mail erst einen Tag später. Gehe bei der Lektüre in umgekehrter Reihenfolge vor: lese zuerst dein Vorhaben, dass du in einem Satz zusammengefasst hast und zuletzt erst das ausführliche Konzept. Ziel dieser Vorgehensweise ist das Aufspüren von Ungereimtheiten und Widersprüchen. Was stimmt nicht, wo hakt es noch? Zieht sich an irgendeiner Stelle dein Magen zusammen oder ist alles rund? Würdest du diese Idee öffentlich machen oder klingt es sogar für dich zu sehr an den Haaren herbeigezogen? Falls nötig, bessere nach. Es ist übrigens nicht alles in Stein gemeißelt, was du planst. Wie beim Wetter gibt es auch bei Unternehmungen Variablen, die sich unserer Planung entziehen. Es geht nur darum, einen Plan zu erstellen und zwar so sorgfältig wie möglich. Be professional! Wenn wir die Unternehmung in die Bereiche Vorbereitung/Planung, Investitionen/Beschaffung, Durchführun...

Mit Segeln Geld verdienen Teil I

Bild
Ein paar Bretter haben wir ja noch zu bohren. Ich denke da an die Schulpflicht unserer kleinen Mädchen, Einwohnermeldeamt ("Sie dürfen sich aber nicht auf einem Schiff anmelden. An einem Briefkasten übrigens auch nicht!"), das liebe Geld und natürlich das Finanzamt. Mit den beiden letzten fangen wir heute mal an und weil es dann doch etwas mehr wurde, habe ich es aufgeteilt. Segeln und das Thema Geld gehörten schon immer zusammen Mit Segeln Geld verdienen Teil I Was immer dich treibt, was immer deine Droge sein mag: Kindheitsträume erfüllen, dein Glück in der Ferne suchen, purer Übermut und überbordende Lebensfreude, eins sein mit dir, dem Universum und der Natur, auf dem Rücken der Meere dahingleiten und sehen, wohin der Wind dich treibt, über den Weg der sieben Chakren neue Ufer entdecken oder der sich im zweiten Frühling bahnbrechende Wahnsinn, usw. usf. Ehrlich, von einigen dieser romantisch-spirituellen Selbsterfahrungsformulierungen bin auch ich ein großer Fan...

Rosie`s - forever in love

Bild
Am Rande der Wassersportmesse BOOT in Düsseldorf trafen sich einige der Autoren der Sparte Wassersport und Abenteuer auf Einladung des Verlags Delius-Klasing in der Szene-Kneipe Rosie`s - forever in love. Diese Treffen sind in den letzten Jahren zu einer kleinen Tradition geworden und obwohl ich regelmäßig eingeladen wurde, konnte ich mich nie aufraffen. Dieses Jahr sagte ich zu und fuhr mit Maria die knapp dreihundert Kilometer Richtung Süden. Natürlich haben wir Autoren uns gegenseitig gelesen, natürlich kennen wir unsere Bücher. Wir haben uns über viele Jahre gegenseitig inspiriert, Mut gema cht und voneinander gelernt.  Aber es ist schon etwas anderes, wenn man sich irgendwann einmal persönlich trifft. Nathalie  Müller und Michael Wnuk zum Beispiel sind im Jahre 2001 mit ihrer Iron Lady aufgebrochen, um die Welt zu umrunden. Sie waren es, die mich damals zu dem online-Blog wirhauenab.de inspirierten, der täglich - auch von hoher See - von einer Weltumsegelung beric...

Show `n` shine

Bild
Lassen wir mal für einen ganz kurzen Augenblick den Schimmel, den Diesel, den Kabelsalat, das Wasser im Schiff und den Gestank auf dem Segelboot  Pernod beiseite und besinnen uns auf das, was wir ursprünglich planten: wir renovieren das Schiff so, dass es mit gutem Gewissen an fremde Segler verchartert werden könnte. Wohlgemerkt könnte . Das beinhaltet weitestgehend selbsterklärende Handhabung, funktionierende Technik, State of the Art -Sicherheit, einen gewissen Komfort und penible Sauberkeit. Mit dieser ich-mach-das-nicht-für-mich-sondern-für-jemand-anderen-Sichtweise verändert man die Perspektive zum Boot und gewinnt Abstand; es ist nicht mehr mein Schiff, an dem ich herumschraube, sondern es ist ein Schiff, das ich zum Laufen bringen muss. Es ist nur ein Job. Aufgeben ist also scheinbar keine Option. Mit Atemschutzmasken, Brechstange, Vorschlaghammer und den auf linksdrehend eingestellten Akkuschrauber machten wir uns auf den Weg zum Boot. Nach ein paar Stunden Arbeit war M...